Der Vorverkauf für das Gauder Fest 2025 hat gestartet.
Gerne findet ihr auf dieser Seite alle Infos zu den Preisen und Paketen.
Nähere Infos unter Tel: 00 43 (0) 5282 / 2281 oder info@gauderfest.at
Eintritt für Zelt – ohne Sitzplatzreservierung |
€ 30,- |
Eintritt für Zelt – inkl. Sitzplatzreservierung, 1 Essen und 1 Getränk (Bereich D, M, E) |
€ 62,- |
|
€ 17,- |
Eintritt für Zelt und Freigelände – ohne Sitzplatzreservierung (beschränkte Anzahl) |
ausverkauft |
Eintritt für Zelt und Freigelände – inkl. Sitzplatzreservierung im Zelt, 1 Essen und 2 Getränke pro Person sowie einen Vorspeisenteller und eine 1,5 lt. Flasche Gauder Steinbock für den Tisch (Bereich A, B, G, H nur tischweise = 8 Personen) |
ausverkauft |
Eintritt für Zelt und Freigelände – inkl. Sitzplatzreservierung im Zelt, 1 Essen und 2 Getränke pro Person sowie einen Vorspeisenteller und eine 1,5 lt. Flasche Gauder Steinbock für den Tisch (Bereich C, D, E, F, nur tischweise = 8 Personen) |
ausverkauft |
Eintritt für Zelt und Freigelände – inkl. Sitzplatzreservierung im Zelt, 1 Essen und 2 Getränke pro Person sowie einen Vorspeisenteller und eine 1,5 lt. Flasche Gauder Steinbock für den Tisch (Bereich Boxe 1+2 nur tischweise = 8 Personen) |
ausverkauft |
Eintritt für Freigelände * |
€ 20,- |
Eintritt für Zelt und Freigelände – ohne Sitzplatzreservierung (beschränkte Anzahl) |
ausverkauft |
Eintritt für Zelt und Freigelände – inkl. Sitzplatzreservierung im Zelt, 1 Essen und 2 Getränke pro Person (Bereich A, B, G und H) |
ausverkauft |
Eintritt für Zelt und Freigelände – inkl. Sitzplatzreservierung im Zelt, 1 Essen und 2 Getränke pro Person sowie einen Vorspeisenteller für den Tisch (Bereich C, D, E und F nur tischweise = 8 Personen) |
ausverkauft |
Eintritt für Zelt und Freigelände – inkl. Sitzplatzreservierung im Zelt, 1 Essen und 2 Getränke pro Person sowie einen Vorspeisenteller und eine 1,5 lt. Flasche Gauder Steinbock für den Tisch (Bereich Boxe 1+2 sowie Bereich M nur tischweise = 8 Personen) |
ausverkauft |
Zusatzticket für alle Eintritte - Zelt am Samstagnachmittag für die Aufführungen der Jungtrachtler 12.00 - 16.00 Uhr |
€ 4,- |
Eintritt – ohne Sitzplatzreservierung * |
€ 14,- |
* Kinder und Jugendliche bis inkl. 15 Jahren frei.
Für den Versand aller Eintrittsbänder fallen zusätzlich € 8,00 Portokosten an.
Zelteinlass:
Donnerstag: ab 19.00 Uhr
Freitag: ab 18.30 Uhr
Samstag: ab 18.30 Uhr
Sonntag: ab 13.00 Uhr Verpflegung der Umzugsteilnehmer, Festzelt ab ca. 15.00 Uhr für Festbesucher geöffnet
Festzelt Zutritt ab 16 Jahren - Ausweispflicht
Gauder Fest Disco „Gauder Löchl“ – Eintritt ab 18 Jahren – Ausweispflicht
Limitierter Zutritt nach Verfügbarkeit zur Gauder Fest Disco!!!
Sitzplatz- und Tischreservierung im Zillertal Bier Festzelt sind nach Verfügbarkeit bzw. bis spätestens 09. April 2025 möglich mit Versand möglich. Danach könnt ihr Eintrittsbänder und Pakete bis zum Festbeginn am Schalter des Tourismusverbandes Zell am Ziller gegen
Bar- oder Kartenzahlung erwerben.
Die Plätze werden am Donnerstag bis 20.00 Uhr, am Freitag bis 20.00 Uhr und am Samstag bis 19.30 Uhr freigehalten.
Die Reservierung ist nur nach Bezahlung der Karten gültig! Die Zahlung ist bei Erhalt der Rechnung fällig und wir bitten, die Rechnung innerhalb von 14 Tagen zu bezahlen, da sonst die Reservierung verfällt.
Kein Ersatz bei Verlust sowie kein Rückgaberecht der Eintrittsbänder!
Abendkassa: Ticketverkauf für Donnerstag sowie Freitag und Samstag für das Freigelände inkl. Disco sowie für die Auftritte der Jungtrachtler am Samstagnachmittag bei der Kassa.
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Sicherheitsbestimmungen statt.
Karten für das Gauder Fest und verschiedene attraktive Pakete zu den einzelnen Tagen können ab sofort mithilfe des Formulars bestellt werden.
In Zell am Ziller gibt es zahlreiche Unterkünfte, die den Besuch beim Gauder Fest perfekt machen. Weitere Informationen zur Buchung findet ihr auf der Homepage des Tourismusverbandes Zell-Gerlos
telefonisch unter: 00 43 (0) 5282 / 2281
oder per Mail: info@zell-gerlos.at
Donnerstag, 1. Mai 2025 | 14.00 – 18.00 Uhr |
Freitag, 2. Mai 2025 | 08.00 - 12.00 + 13.30 - 18.00 Uhr |
Samstag, 3. Mai 2025 | 10.00 – 12.00 Uhr + 13.00 - 17.00 Uhr |
Sonntag, 4. Mai 2025 | 09.00 Uhr bis Umzugsende ca. 13.00 Uhr |
Nutzt die umweltfreundliche An- und Abreise zum Gauder Fest mit öffentlichen Verkehrsmitteln!
Zu den normalen Zug- & Buszeiten fährt die Zillertalbahn am Freitagabend und Samstagabend vom Bahnhof Zell nach Mayrhofen bzw. Jenbach (hält an allen Bahnhöfen und Bedarfshaltestellen).
Am Samstag und Sonntag verkehren Zubringerbusse zwischen dem Parkplatz der Zillertal Arena und dem Festgelände.
Offizielle Gauder Taxis 2025
Ort | Taxi | Telefonnummer |
Aschau | Taxi Willi | +43 664 / 39 23 826 |
Fügen | Taxi Egger | +43 5288 / 6 33 46 |
Taxi Tribus | +43 5288 / 6 31 21 | |
Taxi Bogi | +43 660 / 76 12 692 | |
Gerlos | Michi's Taxi | +43 664 / 99 60 50 70 |
Alpentaxi Gerlos | +43 664 / 10 01 312 | |
Hippach | Taxi Sandhofer | +43 5282 / 36 04 |
Taxi Waldegg | +43 660 / 29 10 981 | |
Kaltenbach | Taxi Markus | +43 676 / 66 22 100 |
Mayrhofen | Taxi Kröll | +43 5285 / 6 22 60 |
Taxi 007 | +43 676 / 50 50 007 | |
Taxi Olly | +43 664 / 13 77 988 | |
Torsti's Taxi | +43 664 / 27 85 783 | |
Taxi Ziller | +43 676 / 55 56 290 | |
Tux | Taxi Kröll | +43 5287 / 86 90 0 |
Taxi Olly | +43 664 / 13 77 988 | |
Uderns | Taxi Mair | +43 699 / 17 33 399 |
Zell am Ziller | Taxi Lois / ATL Express | +43 5282 / 26 25 |
Alex's Zillertal Taxi | +43 664 / 30 28 666 | |
Taxi Schneidinger | +43 5282 / 22 55 | |
Taxi Mersi | +43 677 / 61 64 02 42 |
Donnerstag, 1. Mai 2025
Freitag, 2. Mai 2025
Samstag, 3. Mai 2025
Sonntag, 4. Mai 2025
Montag, 5. Mai 2025 bis Samstag 10. Mai 2025
Persönliche Wertgegenstände wie Ausweise, Führerscheine, Autoschlüssel, Handys etc. werden am Festwochenende zuerst in der Einsatzzentrale vor Ort und anschließend in der Polizeiinspektion Zell am Ziller verwahrt. Allgemeine Fundsachen wie verlorene Jacken werden während des Festes am Infostand vom Tourismusverband aufbewahrt. Nach dem Fest werden alle nicht abgeholten Fundgegenstände im Fundamt auf der Gemeinde Zell am Ziller (Fundamt Gauder Fest) verwahrt.
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Einige davon werden zwingend benötigt.